Kategorie: Neuigkeiten
3. Kalletaler DORFGGespräch: Nachhaltige Mobilität

17 Nachhaltigkeitsziele – 16 Dörfer – 1 Gemeinde: Kalletaler DORFGespräche Die Gemeinde Kalletal führt im Rahmen des Förderprogramms MITEINANDER REDEN unter dem Titel „17 Nachhaltigkeitsziele – 16 Dörfer – 1 Gemeinde“ eine DORFGespräch-Reihe zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie durch. MITEINANDER REDEN zielt auf die Stärkung des Handelns der Aktuer*innen im ländlichen Raum …
Weihnachtskonzert am 11.12.2022
Trödelmarkt am 13.11.22

Trödelmarkt im Gasthaus Krooß Kalletal-Lüdenhausen. „Die Dienstagsfrauen“ laden für Sonntag, 13. November, zum großen Trödelmarkt in die Gaststätte Krooß ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es Secondhand-Artikel, Trödel, Porzellan und allerlei schöne Sachen bei Kaffee, Kuchen und Snacks zu kaufen. aus der LZ vom 03.11.2022
Die Schau „Juden in Nordlippe“ bezieht in Lüdenhausen ihre letzte Station.

Ausstellung im „Kötterhaus“ zeigt echte Raritäten Kalletal-Lüdenhausen. Im „Alten Kötterhaus“ in Lüdenhausen ist die Ausstellung „Juden in Nordlippe“ eröffnet worden. Darin geht es um Familiengeschichten aus Nordlippe. Die Eröffnung fand im Beisein des Kalletaler Bürgermeisters Mario Hecker und zahlreicher Gäste statt. Weiter heißt es: Das „Alte Kötterhaus“, Galerie und Atelier …
Lüdenhauser Weihnachtsmarkt am 19.11.2022
Vorankündigung Weihnachtsmarkt 19. November 2022
Haltestellen sollen barrierefrei werden

Die Gemeinde Kalletal hat den Nahverkehr Westfalen-Lippe um eine Anpassung der ursprünglichen Förderung gebeten. Kalletal (lob). Um beispielsweise Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen oder auch Fahrgästen mit Kinderwagen den Ein- und Ausstieg in den Bus zu erleichtern, sollen die Haltestellen „Korf“ in Heidelbeck und „Siedlung“ in Lüdenhausen, wie berichtet, beidseitig …
Flower Power Party der 4. Kompanie

Am 10.09.2022 fand das diesjährige Kompaniefest unter dem Motto „Flower Power“ statt. Unsere Kompanieführung hat uns im Stil der 70er Jahre im Dorfgemeinschaftshaus begrüßt. Getreu des Mottos war nicht nur die Location bunt und blumig dekoriert, sondern auch die Gäste haben sich in Schale geschmissen und kamen mit guter Laune …
Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Am 16.09.2022 fand im Hörster Krug in Lage-Hörste die Siegerehrung des 38. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Teilnehmer aus Lüdenhausen bei der Abschluß-Veranstaltung des Kreises Lippe waren u.a. der Vorsitzende des Heimatvereines Lüdenhausen Nick Fleischfresser. Lüdenhausen erreichte von 23 teilnehmenden Dörfer den 10. Platz und gewann 2 Sonderpreise: Unternehmensgründungen …