Hochbehälter für Trinkwasser werden saniert

Im Sommer ist das Bauwerk in Lüdenhausen an der Reihe. Die Innenwand wird für rund 300.000 Euro erneuert. Das Wasser bekommen die Dorfbewohner dann aus Asendorf. Kalletal-Lüdenhausen. Sie sind solide gebaut, brauchen aber dennoch eine Auffrischung – gemeint sind die Trinkwasserhochbehälter des Kalletaler Wasserwerks. Der Betriebsausschuss hat jüngst die Auftragsvergabe …

Lesen Sie mehr…

30 Jahre im Einsatz: Lüdenhauser Wehrführer Udo Knaup wird verabschiedet

Bericht von Rudi Rudolph am 11.03.2023 in der www.lz.de Kalletal-Lüdenhausen. „Wir treffen uns heute hier zu der Verabschiedung 2.0 von Udo Knaup, denn eigentlich hätte die bereits im letzten Jahr stattfinden sollen,“ verkündete Kalletals Leiter der Feuerwehr, Michael Grüttemeier, am Freitagabend im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Lüdenhausen. Mehr als 100 Gäste …

Lesen Sie mehr…

Verabschiedung Wehrführer Udo Knaup

Rückblick auf bewegte Jahre Udo Knaup wird am heutigen Freitag als Wehrführer der Feuerwehr Kalletal verabschiedet. Viele Einsätze sind ihm an die Nieren gegangen. Aber es sei immer eine Aufgabe gewesen, die ihn erfüllt habe. Sven Kienscherf Kalletal. Als Udo Knaup vor fast 50 Jahren gemeinsam mit zwölf anderen Jungs …

Lesen Sie mehr…

Mehr Schutz für Lüdenhausen vor Überflutungen

Ein Ingenieurbüro hat erste Überlegungen vorgestellt. Jetzt soll es in die detailliertere Planung gehen. Kalletal-Lüdenhausen (lob). „Lüdenhausen und Schwelentrup erleben ein Starkregen-Déjà-vu“ titelte die LZ erst im August vergangenen Jahres. Als dort Teile beider Dörfer überflutet wurden, wiederholte sich für die Einwohner ein unschönes Erlebnis aus dem Jahr 2021. An …

Lesen Sie mehr…

QR-Codes für Touristen

In Lüdenhausen und Varenholz sollen in Zukuft Schilder an historischen Bauten als interaktiver Reiseführer dienen Kalletal-Lüdenhausen (pk). Die Kirchengemeinden Lüdenhausen und Varenholz möchten in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Lüdenhausen die Region für Touristen attraktiver gestalten. Allerdings fehlt den Gemeinden das Personal, um groß angelegte Aktionen an den Start zu bringen. Trotzdem …

Lesen Sie mehr…

Trödelmarkt am 13.11.22

Trödelmarkt im Gasthaus Krooß Kalletal-Lüdenhausen. „Die Dienstagsfrauen“ laden für Sonntag, 13. November, zum großen Trödelmarkt in die Gaststätte Krooß ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es Secondhand-Artikel, Trödel, Porzellan und allerlei schöne Sachen bei Kaffee, Kuchen und Snacks zu kaufen. aus der LZ vom 03.11.2022

Lesen Sie mehr…

Die Schau „Juden in Nordlippe“ bezieht in Lüdenhausen ihre letzte Station.

Ausstellung im „Kötterhaus“ zeigt echte Raritäten Kalletal-Lüdenhausen. Im „Alten Kötterhaus“ in Lüdenhausen ist die Ausstellung „Juden in Nordlippe“ eröffnet worden. Darin geht es um Familiengeschichten aus Nordlippe. Die Eröffnung fand im Beisein des Kalletaler Bürgermeisters Mario Hecker und zahlreicher Gäste statt. Weiter heißt es: Das „Alte Kötterhaus“, Galerie und Atelier …

Lesen Sie mehr…

Hundeschule Kalletal startet neu durch

Lutz Weitkamp und Kollegin Marita Wehrhahn haben den alten Sportplatz in Lüdenhausen gepachtet. Dort entsteht ein rund 3500 Quadratmeter großer Übungsplatz. Sylvia Frevert Kalletal-Lüdenhausen. Sieben Jahre lang war das Industriegebiet Echternhagen bei Hohenhausen der Anziehungspunkt für Hundefreunde. Hundetrainer Lutz Weitkamp und seine Kollegin Marita Wehrhahn hatten hier seit 2015 in …

Lesen Sie mehr…

Harte Musik in harten Zeiten

19 Bands spielen beim Open-Air-Festival „Kalletal rockt“ in Lüdenhausen. Dabei sorgen auch die Bühnenoutfits für Aufsehen. Kalletal-Lüdenhausen (wd). Metal-, Punk- und Rockmusik hat am Wochenende über Wiesen und Felder in Lüdenhausen gedröhnt. Nach zweijähriger Coronapause ging die vierte Auflage des Open-Air-Festivals „Kalletal rockt“ über die Bühne. Auf zwei Bühnen traten …

Lesen Sie mehr…

Land unter in Dörentrup und Kalletal

Der starke Regen sorgt am Freitagabend für Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und umgeknickte Bäume. Besonders Lüdenhausen und Schwelentrup sind betroffen. Till Brand und Michaela Weiße Kreis Lippe. Schwere Unwetter sind am späten Freitagnachmittag aus Teilen des Kreises Lippe gemeldet worden. Betroffen waren nach Angaben der Leitstelle der Feuerwehr vor allem der …

Lesen Sie mehr…