Auf den Spuren der Bronzezeit

Marion Behrend zeigt Hügelgräber in Lüdenhausen. Kalletal-Lüdenhausen (krü). Was geschah in Lippe in der Zeit von Stonehenge, des Trojanischen Krieges und als Tut-Ench-Amun Pharao in Ägypten war? Auf einer Zeitreise in die Bronzezeit haben rund zehn Teilnehmer zusammen mit Stadtführerin Marion Behrend am Hexenberg in Lüdenhausen keltische Hügelgräber entdeckt und …

Lesen Sie mehr…

Kirchen gehen neue Wege

Die Gemeinden Varenholz und Lüdenhausen arbeiten eng zusammen. Sie sind Teil eines Projektes der Landeskirche. Ziel ist es, auch in Zukunft in den Dörfern präsent zu bleiben – und das notfalls auch mit weniger Personal.Kirchen gehen neue Wege Horst-Dieter Mellies, Pastor der Kirchengemeinde Lüdenhausen (links), und Torben Sprenger, Diakon der …

Lesen Sie mehr…

E-Autos, Dorf-App und Seniorendienst in Lüdenhausen

E-Autos, Dorf-App und Seniorendienst: Das Lüdenhauser Fazit nach drei Jahren sieht durchweg positiv aus. Fördergelder haben viel in Gang gebracht Als Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft stellte Lars Brakhage (rechts) im April 2017 den Anwesenden das Genossenschaftskonzept vor. Archivfoto: Wulf Daneyko Kalletal-Lüdenhausen (kk). Lüdenhausen hat sich aufgestellt für die Zukunft. Mit Hilfe …

Lesen Sie mehr…

Tradition aufleben lassen: das Mosten …

Aurelia König und Thorsten Oeser wollen eine Tradition aufleben lassen: das Mosten auf dem Becker-Betriebsgelände in Lüdenhausen. Sie ernten die Äpfel der Streuobstwiese auf den Höhen hinter dem Gebäude. Kardinal Bea wird zu Saft Aurelia König und Thorsten Oeser ernten demnächst die Äpfel der Streuobstwiese in Lüdenhausen und produzieren dann …

Lesen Sie mehr…

Ein Schweineleben nach Maß

Lars Meier und Stephan Pohlmann vermarkten Duroc-Tiere. Die Eber entstammen einer alten Rasse und sind für ihr aromatisches Fleisch bekannt. Doch bevor es in den Schweinehimmel geht, dürfen sie in Lüdenhausen ihr Leben genießen. Suhlen, spielen, wühlen und Kontakt zum Menschen: Die Duroc-Schweine von Stephan Pollmann (links) und Lars Meier …

Lesen Sie mehr…

Spielplatz Drosselweg wird umgebaut

Das Areal am Drosselweg in Lüdenhausen wird umgebaut. Neben neuen Möglichkeiten zum Klettern und Rutschen bekommt es auch Fitnessgeräte für Erwachsene.Spielplatz soll Ort der Begegnung werden Bauamtsleiterin Ewa Hermann zeigt den Plan für den Platz. Im Hintergrund arbeiten Kevin Husemann und Vivien Schwarze von der Extertaler Firma Gerber. Foto: Carolin …

Lesen Sie mehr…

Weihnachtsmarkt 23.11.2019

Lüdenhausen lädt rekordverdächtig früh zum Weihnachtsmarkt. Zwischen Feuerzangenbowle und Karussell ist die Stimmung gut. Eine Freude für jedes Kind Nikolaus Siegmund Hirtreiter und seine Helferin Cornelia Brakhage beglücken die Kinder mit Schokolade. Foto: Wulf Daneyko Kalletal-Lüdenhausen(wd). Lüdenhausen ist mal wieder ganz vorn dabei. Als erster Ort im ganzen Kreis Lippe …

Lesen Sie mehr…

SPD Kalletal Süd

Talle, Bavenhausen, Bentorf, Westorf und Lüdenhausen gründen »Kalletal Süd« SPD-Ortsverein fusionieren Freuen sich über den Zusammenschluss zum SPD-Ortsverein »Kalletal Süd« (von links): Dieter Hartwig, Manfred Rehse (vorne), Dirk Rügge (dahinter), Ulrich Becker, Heidi Lagemann, Kreisgeschäftsführer Rainer Brinkmann, Marion Voges, Vorsitzender Onno Wörmann und Simon Prüßner. Kalletal (WB). Mehrere Kalletaler SPD-Ortsvereine …

Lesen Sie mehr…

Dorfentwicklung

Kalletal wirbt für sich selbst Dorfentwicklung: Die Gemeinde hebt bei einer Veranstaltung am 23.01.2019 in der Lüdenhauser Kirche die Vorzüge des Landlebens hervor. Für den kompletten Bericht aus der LZ vom 25.01.2019 bitte HIER klicken. Ein weiterer Bericht steht im Westfalen-Blatt, bitte HIER klicken.

Lesen Sie mehr…