Hoffläche am Feuerwehrgerätehaus Lüdenhausen erweitert

… „Löschgruppe Lüdenhausen wird Ein- und Ausfahrt erleichtert“ war die Überschrift vor gut einem Jahr. Hintergrund war, dass die Gemeinde Kalletal ein Grundstück unmittelbar angrenzend an das des Feuerwehrgerätehauses in Lüdenhausen erworben hatte. Ein lang gehegter Wunsch der örtlichen Löschgruppe, mit dem die Erleichterung bei der Ein- und Ausfahrt im …

Lesen Sie mehr…

AWO Lüdenhausen feiert 50. Geburtstag

Zum Jubiläum blickt die LZ mit der langjährigen Vorsitzenden Gisela Stolle und Kassiererin Roswitha Hellweg zurück und in die Zukunft. AWO Fahrt zum Landtag 2017 AWO Vorsitzende Gisela Stolle Kalletal-Lüdenhausen. Eigentlich wurde der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Lüdenhausen bereits am 6. November 1971 gegründet. Doch coronabedingt wird das Jubiläum …

Lesen Sie mehr…

Hochbehälter für Trinkwasser werden saniert

Im Sommer ist das Bauwerk in Lüdenhausen an der Reihe. Die Innenwand wird für rund 300.000 Euro erneuert. Das Wasser bekommen die Dorfbewohner dann aus Asendorf. Kalletal-Lüdenhausen. Sie sind solide gebaut, brauchen aber dennoch eine Auffrischung – gemeint sind die Trinkwasserhochbehälter des Kalletaler Wasserwerks. Der Betriebsausschuss hat jüngst die Auftragsvergabe …

Lesen Sie mehr…

30 Jahre im Einsatz: Lüdenhauser Wehrführer Udo Knaup wird verabschiedet

Bericht von Rudi Rudolph am 11.03.2023 in der www.lz.de Kalletal-Lüdenhausen. „Wir treffen uns heute hier zu der Verabschiedung 2.0 von Udo Knaup, denn eigentlich hätte die bereits im letzten Jahr stattfinden sollen,“ verkündete Kalletals Leiter der Feuerwehr, Michael Grüttemeier, am Freitagabend im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Lüdenhausen. Mehr als 100 Gäste …

Lesen Sie mehr…