Erstes privates Heizkraftwerk in Lippe

Biowärme Lüdenhausen versorgt Ortsteil mit Energie aus nächster Nähe, ein Bericht von Reiner Toppmöller im Kalletaler Blick“ Nr. 39 vom 27.02.2016. Bitte das PDF anklicken zum Lesen des Berichtes KalletalerBlick39Seite20_Heizkraftwerk_Luedenhausen.pdf Copyright © Vlothoer-Zeitung / Westfalen-Blatt , Reiner Toppmöller

Lesen Sie mehr…

Schiedsrichter

Schiedsrichter Dem TuS fehlen Fußball-Schiedsrichter. Derzeit haben wir KEINE Sportkamerad/in an der Pfeiffe. Darum eine Bitte an Alle – meldet Euch beim Vorstand – ohne Schiri’s geht es nicht. Werdet Schiedsrichter im TuS !!! Mehr Infos dazu gibt es beim FUL 18 Lemgo …

Lesen Sie mehr…

TuS Erlenhain-Kurier – Übersicht

  TuS Lüdenhausen von 1913 e.V. Vereinszeitung Erlenhain-Kurier   Übersicht :   Erlenhain-Kurier Sommer 2015 Erlenhain-Kurier Frühjahr 2015 Erlenhain-Kurier August 2014 Erlenhain-Kurier März 2014 Erlenhain-Kurier Oktober 2013 Erlenhain-Kurier Februar 2013 Erlenhain-Kurier August 2012 Erlenhain-Kurier Februar 2012 Erlenhain-Kurier Februar 2011 Erlenhain-Kurier Sommer 2010 Erlenhain-Kurier Frühjahr 2010 Erlenhain-Kurier Sommer/Herbst 2009 Erlenhain-Kurier Frühjahr …

Lesen Sie mehr…

Lüdenhauser Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Gemeinde feiert Abschluss der Sanierung Kalletal-Lüdenhausen. Mit einem großen Fest hat die Kirchengemeinde am Sonntag den Abschluss der Bautätigkeit in und um die Lüdenhauser Kirche gefeiert. Ein Festgottesdienst auf dem neuen Kirchhof mit Pfarrer Horst-Dieter Mellies eröffnete den Tag. Auch eine Boule-Bahn ist entstanden: Beim Gemeindefest probierten die Gäste diese …

Lesen Sie mehr…

Parkfest – Vielfalt ist Trumpf in Lüdenhausen

Parkfest des Vereinsgemeinschaft lockt viele Besuche Kalletal-Lüdenhausen (wd). Bewegung mit Jazz-Tänzerinnen oder Musik mit dem Fanfarenzug Blau-Weiß Kalletal: Beim Parkfest in Lüdenhausen ist Abwechslung Trumpf gewesen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Vereinsgemeinschaft. Die organisiert die gesellige Zusammenkunft auf der Grünfläche zwischen Friedhof und Kirche alle zwei Jahre zu Pfingsten. …

Lesen Sie mehr…

Hartmut Rügge ist wieder Chef der Zweiten

Auf der Generalversammlung am 7. Februar 2015 hat Armin Schröder nach ordnungsgemäßer Abgabe des Berichts aus der Kompanie die Führung der Rosenkompanie wieder an den vormaligen, durch Tragen der Königswürde zwischenzeitlich verhinderten, Hauptmann Hartmut Rügge übergeben. Die Schützenbrüder der Zweiten danken Armin Schröder und Thomas Wilkening sehr herzlich für ihren …

Lesen Sie mehr…