Kategorie: Neuigkeiten
Einladung zur Generalversammlung
AWO startet wieder am 25. April 2022
Bericht über die Generalversammlung des Schützenvereins vom 09.04.2022

Am 09.04.2022 fand um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lüdenhausen die ordentliche einberufene Mitgliederversammlung des Schützenvereins Lüdenhausen e.V. statt.Der Vorsitzende Mathias Seidens begrüßte die anwesenden Schützenmitglieder und den Thron. Als neue Ehrenmitglieder wurden Inge Schröder und Harald Hübner mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zudem bekamen sie vom Vorsitzenden für ihre Treue …
Seniorennachmittag am 23.04.2022
Fördermittel für Ausbau Haltestelle „Siedlung“

Mario Hecker 152.700 Euro für die Gemeinde Kalletal – Fördermittel des Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen …… Im Rahmen der Haushaltsplanberatungen im Februar 2019 hatte die SPD-Fraktion für die Haltestelle „Siedlung“ im Kreuzungsbereich Lüerdisser Str./Bollenbrink/Auf dem Streken in Lüdenhausen und bereits am 25.10.2018 die UKB-Fraktion zuvor …
Einladung zum Arbeitseinsatz des Heimatvereins

Liebe Bürgerinnen und Bürger!Wir möchten vom Heimatverein Lüdenhausen einen regelmäßigen Arbeitseinsatz starten, um in unserem Dorf z.B. die ein oder andere Grünfläche zu pflegen. Erstes Treffen am: 02.04.2022 Treffen um 10:00 Uhr in der Dorfmitte Diese Aktion findet ab diesem Termin an jedem 1. Samstag eines Monats in 2022 statt, …
Dorfputz 2022 in Lüdenhausen

Am Samstag den 12. März fand die Müllsammelaktion des Jahres 2022 in und um Lüdenhausen statt. Organisiert wurde die Aktion wie gewohnt vom Heimatverein in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr. Im vergangenen Jahr musste die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso mehr erstaunte es, dass wesentlich weniger Müll als sonst gefunden …
Schützenverein lädt zur Generalversammlung ein

Am Samstag, den 9. April 2022, um 19:00 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt.Die Veranstaltung wird unter der 3G-Regel stattfinden, alle Teilnehmer müssen geimpft, genesen oder getestet sein und es wird Maskenpflicht herrschen. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Der Vorstand