Kategorie: Dorfleben
Von der Schweinemast zum ersten privat betriebenen Heizwerk in Lippe

Von der Schweinemast zum ersten privat betriebenen Heizwerk in Lippe Wulf Daneyko am 03.07.2016 um 12:20 Uhr Walter und Philip Pröhlemeier (von links) stehen in der Lagerhalle vor einem Berg Holzhackschnitzel. (© Wulf Daneyko) Kalletal-Lüdenhausen. „Biowärme Lüdenhausen GmbH & Co. KG“ lautet der Name des ersten privat betriebenen Heizwerks in …
Erstes privates Heizkraftwerk in Lippe
Biowärme Lüdenhausen versorgt Ortsteil mit Energie aus nächster Nähe, ein Bericht von Reiner Toppmöller im Kalletaler Blick“ Nr. 39 vom 27.02.2016. Bitte das PDF anklicken zum Lesen des Berichtes KalletalerBlick39Seite20_Heizkraftwerk_Luedenhausen.pdf Copyright © Vlothoer-Zeitung / Westfalen-Blatt , Reiner Toppmöller
Lebensmittelladen Krooß
Lüdenhauser Kirche erstrahlt in neuem Glanz
Gemeinde feiert Abschluss der Sanierung Kalletal-Lüdenhausen. Mit einem großen Fest hat die Kirchengemeinde am Sonntag den Abschluss der Bautätigkeit in und um die Lüdenhauser Kirche gefeiert. Ein Festgottesdienst auf dem neuen Kirchhof mit Pfarrer Horst-Dieter Mellies eröffnete den Tag. Auch eine Boule-Bahn ist entstanden: Beim Gemeindefest probierten die Gäste diese …
Extertal-Spiegel: Nachbardorf Lüdenhausen vorgestellt
In der Ausgabe 03/15 des „Extertal-Spiegel“ steht ein großer 2-seitiger Bericht über das Nachbardorf Lüdenhausen. Auf Nachfrage hat uns Hans Böhm, 1. Vorsitzender Marketing Extertal e.V. sowie der Autor Wulf Daneyko genehmigt, den Artikel hier zu veröffentlichen. Bitte HIER klicken um den kompletten Bericht zu lesen. Quellenhinweis : Autor: Wulf …