Dorfreinigung am 29. März 2025

Der Heimatverein hatte zusammen mit der Jugend-Feuerwehr zur Dorfreinigung geladen. Rund 30 Personen (!!!) waren zu Fuß und mit 6 Treckern unterwegs, um Abfall etc. im und um das Dorf herum einzusammeln. Zum Abschluß gab es noch Bratwurst und Getränke am Feuerwehrhaus. Nachfolgend ein paar Bilder :

Lesen Sie mehr…

Kronjuwelenhochzeit in Lüdenhausen

75 Jahre und viel Harmonie Kalletal-Lüdenhausen (ne). Wo ist eigentlich die Zeit geblieben? Das fragen sich die Eheleute Gisela und Bruno Auringer nach 75 Jahren Ehe. Mit 94 und 98 Jahren feiern sie am 19. Januar im festlichen Rahmen mit Bekannten und der Familie Kronjuwelenhochzeit. Sie seien zufrieden mit ihrem …

Lesen Sie mehr…

15 Jahre „Die Rose im Kalletal“ – Einladung zum Tag der offenen Tür am 31. August

Wir freuen uns, Sie anlässlich unseres 15. Geburtstages herzlich zu einem Tag der offenen Tür in unsere Seniorenresidenz „Die Rose im Kalletal“ einzuladen. Wann:  Samstag, 31. August 2024, 12:00 – 17:00 UhrWo:                       Rosenweg 10, 32689 Kalletal / Lüdenhausen Programm-Highlights: Dieser besondere Tag bietet Ihnen die Möglichkeit, unser Haus und unsere …

Lesen Sie mehr…

Baustellenparty am 30. April statt Maibaum-Aufstellen

Einladung 30.04.2024 Lüdenhausen Dorfmitte Am 30.04.2024 wird ein Event in der Dorfmitte stattfinden, auch wenn dasAufstellen eines Maibaums wegen der gegenwärtigen Baumaßnahmen nichtmöglich ist. Also eine „Baustellenparty“ anstelle des „Maibaumaufstellens“. Alle, die Lust und Zeit haben, treffen sich um 17:00 Uhr in der Dorfmitte am Lindenkrug. Es wird Getränke und …

Lesen Sie mehr…

Hilfe bei Starkregen – Lüdenhausen dabei

Kalletal hat erste Maßnahmen zum Schutz vor dem Wasser auf den Weg gebracht. Kalletal (nu). Die ersten drei Maßnahmen zum Schutz vor starkregen-bedingten Überflutungen hat der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit in Kalletal einstimmig auf den Weg gebracht. Sie betreffen Kalldorf, Stemmen und Lüdenhausen. Das Planungsbüro „stadtlandkonzept“ …

Lesen Sie mehr…